Sandra Ines Rau

Wer bist du?
Mein Name ist Sandra Rau, ich bin 40 Jahre alt und verheiratet. Seit 14 Jahren lebe ich in Neulingen. Mein BWL-Studium habe ich mit dem Diplom beendet.
Ich bin dynamisch und neugierig. Mir ist es wichtig Perspektiven zu wechseln, meine eigene und die meiner Mitmenschen. Das ist der Grund warum ich heute hier bin.

Was machst du in deiner Freizeit?
Ich bin gerne draußen in der Natur (Gassigehen, Schrebergarten). Dabei kann ich vollkommen abschalten. Ich lese aber auch sehr gerne oder höre Podcasts. Im Sommer liege ich auch gerne im Liegestuhl. Außerdem mache ich Sport (Tischtennis, Bogenschießen, Fitness) und bin in diversen Vereinen Mitglied (TVN, BSC Karlsruhe und TSV Rinklingen).

Was zeichnet dich aus?
Ich bin ehrgeizig, ehrlich, diszipliniert, gerecht, vertrauenswürdig und respektvoll.

Warum sollten die Wählerinnen und Wähler gerade dir ihre Stimme geben?
Es ist mir ein Anliegen, dass Mensch, Tier und Natur im Einklang miteinander existieren.

Was unterscheidet dich von anderen Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl?
Ich denke lokal und global. Ich bin ein vielseitig interessierter Mensch. Meine Interessen gehen in die Breite.

Warum möchtest du in den Gemeinderat gewählt werden?
Ich möchte mithelfen, die Gemeinschaft zu stärken. Die Gemeinde soll ein Ort seines jeden eigenen Ankers sein, für alle Altersgruppen. Hier soll das Angebot an Freizeitbeschäftigungen ausgebaut werden.

Welche Ziele möchtest du als Gemeinderätin verfolgen?
Neulingen als lebenswerter, erholsamer sowie sicheren und engagierten Ort erhalten und weiter ausbauen.

Gibt es konkrete Projekte, welche du als Gemeinderätin angehen möchtest?
Platz für ein Miteinander einrichten (bspw. Café, Sportstätte, Wanderungen mit Naturführungen, gesellige Fahrradtouren) und Mitmach-Aktionen, damit das “Dorfleben” gelebt wird.

Welche Themen sind dir besonders für die Gemeinde und die Einwohnerinnen und Einwohner wichtig?
– Klimaschutz und nachhaltige Wirtschaft
– Beteiligung der Jugendlichen
– Bedürfnisse der älteren Bürger

Wie möchtest du diese Themen voranbringen?
Die Bürger in ihrem Tun miteinbeziehen. Eine offene Kommunikation leben, gezielt auf die Bürger zugehen und nach ihren “Wünschen und Bedürfnissen” fragen.

Wie stehst du zum Thema Windkraft?
Nein Danke! Gründe: Windarme Region, kostenintensiv, Auswirkungen auf die Natur und das Landschaftsbild.

Wie stehst du zum Thema Leerstand von gewerblichen und privaten Gebäuden in Neulingen?
Umnutzung von Bürofläche zu Wohnraum, Fläche sparen. Zunehmende Versiegelung und Zersiedelung müssen eingeschränkt werden. Für den Erhalt naturnaher Freiflächen.