Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung enthält ausführliche Informationen darüber, was mit Ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie unsere Website https://lmu-neulingen.de/ besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können. Wir achten bei der Verarbeitung Ihrer Daten streng die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und halten uns an die gesetzlichen Vorgaben, sodass Ihr Besuch auf unserer Website sicher ist.
Verantwortliche Stelle
Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:
Liste Mensch und Umwelt Neulingen e.V.
Vertreten durch den Vorsitzenden Simon Kuhn
Am Wolfsbaum 19
75245 Neulingen
E-Mail: info@lmu-neulingen.de
Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Aufrufen unserer Website erheben wir und speichern automatisch in sogenannten Server-Logfiles Zugriffsdaten, die Ihr Browser automatisch (und für uns unausweichlich) übermittelt. Dies sind:
– Browsertyp und Browserversion Ihres Endgeräts
– Von Ihrem Endgerät verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL (Quelle / Verweis, von welchem Sie auf unserer Website gelangten)
– Hostname des zugreifenden Endgeräts
– Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
– die aktuell von Ihrem Endgerät verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)
Ein Personenbezug ist uns im Regelfall nicht möglich und auch nicht beabsichtigt. Die Verarbeitung solcher Daten erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf das System Ihres Endgeräts übertragen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte “Session-Cookies”. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät so lange gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, den von Ihnen genutzten Broswer beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie für das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Sofern Sie Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Cookies, welche zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Dabei haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies, um unsere Dienste technisch fehlerfrei und optimiert bereitzustellen. Soweit andere Cookies (bspw. Cookies zur Analyse des Verhaltens im Internet) gespeichert werden, führen wir diese in der Datenschutzerklärung gesondert aus.
1 Webanalysetools und Werbung
WordPress Stats
Unsere Website verwendet das Tool WordPress Stats, sodass eine statische Auswertung von Besucherzugriffen erfolgen kann. Es handelt sich dabei um eine Unterfunktion des Plugin Jetpack. Dessen Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.
WordPress Stats verwendet Cookies, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und welche eine Analyse der Benutzung unserer Website erlauben. Die durch das Coockie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unseres Onlineangebots werden auf einem Server in den USA gespeichert. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile von Nutzenden erstellt werden, die nur zur Analyse und nicht zu Werbezwecken eingesetzt werden. Die von Ihnen verwendete IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.
WordPress Stats Cookies verbleiben auf Ihrem ENdgerät, bis eine Löschung durch sie erfolgt. Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen von Automattic (https://automattic.com/privacy/) und in den Hinweisen zu Jetpack Cookies (https://jetpack.com/support/cookies/).
Die Speicherung von WordPress Stats Cookies und die Nutzung des Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren.
2 Soziale Medien
2.1 Facebook-Plugins
Auf unserer Website sind Pulgins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert (“Facebook”). Diese Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Website. Eine Übersicht über die Facebook Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.
Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Facebook-Plugins nicht uneingeschränkt, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit dem Server von Facebook hergestellt wird. Erst wenn Sie auf den Facebook Button klicken, öffnet sich ein neues Fenster in dem von Ihnen verwendeten Browser und ruft die Seite von Facebook auf, auf Sie den Like- oder Share-Button bestätigen können.
Informationen über den Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
2.2 Instagram-Plugins